Mess- und Prüftechnik
MagHyst® multiplexer

Der MagHyst® multiplexer ist eine Schlüsselkomponente, um die Funktionalität unserer MagHyst® Plattform erheblich zu erweitern.

In Kombination mit MagHyst®automation ermöglicht er, mehrere Messobjekte vollautomatisch einzeln nacheinander zu vermessen – ohne manuelles Umschalten oder Neuverkabeln.

Dies macht den Prüfprozess insbesondere bei Dauerlauftests deutlich effizienter und zuverlässiger. Elektromagnete können so über lange Zeiträume hinweg regelmäßig und hochgenau überwacht werden.

Dadurch lassen sich selbst kleinste Veränderungen frühzeitig erkennen, Fehlerquellen sicher identifizieren und ein tieferes Verständnis der Ursachen von Abweichungen gewinnen.

Hierzu koppelt der MagHyst® multiplexer die Messobjekte einzeln vorübergehend von der Ansteuerung des Prüfstandes ab, um eine hochgenaue MagHyst® Messung zu ermöglichen. Das Objekt wird dann gemäß der vordefinierten Messvorschrift getestet.

Sobald die Messung abgeschlossen ist, verbindet der Multiplexer das Objekt wieder mit seiner externen Ansteuerung und prüft automatisch den nächsten Aktor. Dieser Zyklus setzt sich in beliebiger Reihenfolge und Dauer fort und ist mit der zugehörigen Software frei definierbar.

Über die integrierte Auswertealgorithmik werden sämtliche Messergebnisse lückenlos protokolliert, sodass kurzfristige Veränderungen wie auch langfristige Trends präzise und nachvollziehbar dokumentiert sind.

Mehrere Multiplexer können mit einem MagHyst® automation kombiniert werden, um bis zu 20 Aktoren mit nur einem Messgerät zu prüfen. Dank seiner modularen Architektur ist der MagHyst® multiplexer zudem problemlos in bestehende Prüfstände integrierbar, wodurch sich vorhandene Testumgebungen ohne großen Aufwand erweitern lassen.

Indem mehrere Messobjekte denselben Messkanal gemeinsam nutzen, reduziert der MagHyst® multiplexer den Bedarf an zusätzlicher Hardware und minimiert die Einrichtungszeit. Die Prüfungen werden schneller, konsistenter und weniger fehleranfällig, da kein manuelles Umstecken erforderlich ist. Gleichzeitig sorgen Skalierbarkeit und Flexibilität des Systems dafür, dass auch komplexe Prüfszenarien mühelos bewältigt werden können.

Der Einsatz des Multiplexers macht die MagHyst® Plattform noch flexibler und effizienter. Er verwandelt den Messprozess von einer Abfolge manueller Schritte in eine optimierte, automatisierte Routine, die viele Objekte in einem einzigen Workflow verarbeitet.

Für Sie als Anwender bedeutet dies erhebliche Zeitersparnis, geringere Komplexität und die Sicherheit, dass Ihre Messergebnisse jederzeit vollständig dokumentiert, dauerhaft überwacht und verständlich ausgewertet werden.

Technische Daten

Maximaler Strom 10 A
Maximale Spannung 24V
Abmessungen (L x B x H) 470 mm x 270 mm x 160 mm
Gewicht ≈ 10 kg
Anzahl Aktoren Max. 20
Schnittstellen Ethernet, Messobjekte (D-Sub 8W8), Externe Aktoransteuerung (D-Sub 8W8), MagHyst®(7W2)

Hardware

Zubehör